top of page
  • Was sind die Vorteile von Reiki, Jin Shin Jyutsu oder EMMETT für Tiere?
    Diese Methoden fördern auf sanfte Art und Weise das Wohlbefinden der Tiere und aktivieren ihre Selbstheilungskräfte: Stressreduktion: Tiere werden ruhiger und entspannter. Schmerzlinderung: Verspannungen lösen sich, Schmerzen werden weniger. Heilungsförderung: Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Ganzheitliche Wirkung: Die Energiearbeit unterstützt Körper, Geist und Seele und ergänzt tierärztliche Behandlungen optimal. Tiere spüren intuitiv, was ihnen guttut.
  • Was ist Reiki, und wie unterscheidet es sich von anderen Energieheilmethoden?
    Reiki ist eine japanische Methode der Energieheilung, bei der durch sanftes Auflegen der Hände universelle Lebensenergie übertragen wird. Es fördert die Selbstheilung, reduziert Stress und unterstützt körperliche sowie seelische Balance. Unterschiede zu anderen Methoden: Im Reiki werden Symbolen eingesetzt und es wird intuitiv ohne festgelegte Punkte gearbeitet. Reiki wirkt durch energetische Übertragung sanft und berührungslos. Reiki eignet sich sowohl für Menschen als auch für Tiere und lässt sich leicht in jede Behandlung integrieren.
  • Was ist Jin Shin Jyutsu, und wie unterscheidet es sich von anderen Energieheilmethoden?
    Jin Shin Jyutsu ist eine japanische Heilkunst zur Harmonisierung der Lebensenergie durch sanftes Auflegen der Hände auf bestimmte Energiepunkte, entlang der Energieströme. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte und fördert die Balance von Körper, Geist und Seele. Unterschied zu anderen Methoden: Jin Shin Jyutsu arbeitet ohne Symbole und konzentriert sich auf definierte Punkte am Körper. Es ist auch als Selbsthilfe und zur Selbstanwendung geeignet.
  • Was ist EMMETT, und wie unterscheidet es sich von anderen Methoden?
    Die EMMETT-Technik ist eine sanfte, körperorientierte Methode zur Lösung von Verspannungen und Beschwerden im Muskel- und Fasziensystem. Sie basiert auf präzisem, leichtem Druck auf bestimmte Punkte am Körper, der wie ein Touchscreen eingesetzt wird. Diese Berührungen wirken direkt auf das Muskelgedächtnis und können schnelle Veränderungen im Bewegungsapparat und Wohlbefinden herbeiführen.
  • Wie kann die EMMETT-Technik bei Tieren angewendet werden?
    Die EMMETT-Technik entspannt Muskeln durch gezielten, sanften Druck auf bestimmte Punkte. Sie hilft Tieren, Beweglichkeit und Wohlbefinden zu verbessern. Beispiele: Pferde: Entspannung bei Rücken- oder Nackenverspannungen. Hunde: Hilfe bei Gangunsicherheit oder Stress. Katzen: Beruhigung bei Unruhe. Die Technik ist sanft, schnell und angenehm für die Tiere. EMMETT-Technik kann auch grosse Unterstützung beim Menschen bieten.
  • Ist Energiearbeit auch bei älteren oder kranken Tieren geeignet?
    Ja, sie eignet sich besonders gut: Sanfte Anwendung: Ideal für gebrechliche oder geschwächte Tiere. Schmerzlinderung: Verspannungen und Beschwerden werden gemildert. Lebensqualität: Unterstützt bei chronischen Leiden oder Altersbeschwerden. Palliativpflege: Sorgt für Ruhe und Trost in schwierigen Lebensphasen. Energiearbeit wirkt ohne Nebenwirkungen und verbessert die Balance und das Wohlbefinden, unabhängig vom Alter.
  • Was passiert während einer typischen Behandlung?
    Vor der Behandlung , lasse ich mir vom Tierbesitzer beschreiben, wo Unterstützung nötig ist. Das Tier wird nicht bedrängt oder zu einer bestimmten Handlung gezwungen. Während der Behandlung liegt oder sitzt dein Tier entspannt, so wie es sich wohlfühlt. Nach dem ersten Kontakt arbeite ich sanft mit meinen Händen – durch leichtes Auflegen, sanfte Berührungen (z.B. bei Jin Shin Jyutsu oder Reiki) oder gezielte Druckpunkte (wie bei der EMMETT-Technik). Oft reagieren die Tiere sogleich mit tiefer Entspannung, Schläfrigkeit oder einem ruhigeren Verhalten.
  • Muss mein Tier während der Behandlung ruhig bleiben?
    Nein, dein Tier muss nicht still bleiben. Die Methoden sind flexibel und passen sich dem Tier an. Einige Tiere bewegen sich oder wechseln die Position – das ist völlig in Ordnung. Die Behandlung wirkt auch im Stehen, Sitzen oder sogar beim Herumlaufen. Oberstes Ziel ist, dass es dem Tier wohl ist.
  • Kann ich während der Behandlung dabei bleiben?
    Ja, das ist sogar empfehlenswert. Deine Anwesenheit gibt dem Tier Sicherheit und stärkt das Vertrauen. Wenn Du möchtest, erkläre ich dir auch, was ich tue, damit du besser verstehst, wie die Behandlung wirkt.
  • Wie schnell merke ich eine Verbesserung beim Tier?
    Das ist individuell unterschiedlich. Manche Tiere zeigen schon während oder direkt nach der ersten Behandlung eine Veränderung, z.B. Entspannung, mehr Beweglichkeit oder ein ruhigeres Verhalten. Bei chronischen oder alten Beschwerden oder bei tieferliegenden Projekten kann auch eine sog. "Heilkrise" eintreten, Darum braucht es manchmal mehrere Sitzungen, um nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.
  • Wie viele Behandlungen sind nötig?
    Die Anzahl der Behandlungen hängt von den individuellen Bedürfnissen des Tieres ab. Manche Tiere zeigen bereits nach einer Sitzung positive Veränderungen, während bei chronischen oder tieferliegenden Problemen mehrere Behandlungen notwendig sein können. Erfahrungsgemäss empfehlen sich 1-3 Sitzungen, je nach Fortschritt und Reaktion des Tieres.
  • Ist eine Behandlung auch online möglich, z. B. über Fern-Reiki?
    Ja, eine Reiki-Behandlung ist auch online oder aus der Ferne möglich. Fern-Reiki basiert auf dem Wissen, dass Energie nicht an Raum oder Zeit gebunden ist, so kann die universelle Lebensenergie über grosse Distanzen übertragen werden. Für eine Fernbehandlung ist keine physische Anwesenheit erforderlich, und sie eignet sich sowohl für Menschen als auch für Tiere. Heilströmen und EMMETT eignen sich nicht für Fernbehandlungen. Sowieso ziehe ich es vor, den Klienten/die Klientin für die erste Behandlung persönlich kennen zu lernen.
  • Gibt es Kontraindikationen für Reiki, Jin Shin Jyutsu oder EMMETT bei Tieren?
    Reiki und Jin Shin Jyutsu sind sehr sanfte Methoden und haben keine bekannten Nebenwirkungen oder Kontraindikationen, da sie das körpereigene Energiesystem unterstützen und harmonisieren. Nach einer Reiki-Behandlung kann eine sog. "Heilkrise" eintreten, bevor eine nachhaltige Besserung merkbar wird. Die EMMETT-Technik wird bei akuten Verletzungen erst nach Absprache mit dem Tierarzt eingesetzt. Alle Methoden werden immer individuell auf das Tier und die Situation abgestimmt.
  • Kann man mehrere Methoden (z. B. Reiki und Jin Shin Jyutsu) kombinieren?
    Ja, es ist durchaus möglich und oft sehr effektiv, verschiedene Methoden zu kombinieren. Reiki kann beispielsweise das energetische Gleichgewicht fördern, während Jin Shin Jyutsu gezielt Blockaden löst. Auch die EMMETT-Technik lässt sich gut ergänzend einsetzen, um physische Spannungen zu lösen. Die Kombination der Methoden richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Tieres.
  • Kann man Energiearbeit mit schulmedizinischen Behandlungen kombinieren?
    Ja, Energiearbeit kann wunderbar mit schulmedizinischen Behandlungen kombiniert werden. Sie versteht sich nicht als Ersatz, sondern als ergänzende Unterstützung. Während die Schulmedizin oft spezifische Symptome behandelt, kann Energiearbeit das allgemeine Wohlbefinden fördern, die Selbstheilungskräfte aktivieren und den Heilungsprozess auf ganzheitlicher Ebene unterstützen. Es ist mir wichtig, eng mit Tierärzten oder anderen Therapeuten zusammenzuarbeiten, um das Beste für die Tiere zu erreichen.
  • Wie lange dauert eine Sitzung?
    Die Dauer einer Sitzung hängt von der Methode und dem Tier ab. Grundsätzlich entscheidet das Tier selbst, aber typischerweise dauert die reine Behandlung zwischen 10 und 30 Minuten. Zusammen mit dem Vor- und Nachgespräch rechnen Sie vorzugsweise mit 30-60 Minuten. Fernbehandlungen können etwas kürzer sein, je nach Situation.
  • Kann ich diese Techniken nicht auch selbst bei meinem Tier anwenden?
    Bis bis zu einem gewissen Grad kannst Du diese Methoden selbst anwenden. Für Reiki ist jedoch eine Ausbildung mit verschiedenen Graden und Einweihungen bei einem Reiki-Lehrer nötig, um die universelle Lebensenergie gezielt fliessen zu lassen. Nach der Einweihung im ersten Grad kannst du Reiki bei Dir selbst und deinen Tieren anwenden. Jin Shin Jyutsu eignet sich hervorragend zur Selbstanwendung. Mit etwas Anleitung lassen sich die grundlegenden Strömsequenzen und Handpositionen leicht erlernen. Die EMMETT-Technik erfordert Präzision und gezieltes Wissen über Druckpunkte. Hierfür ist es empfehlenswert, eine Ausbildung zu absolvieren. Bei tiefergehenden Beschwerden sollte ohnehin immer auch ein Tierarzt hinzugezogen werden.
  • Muss ich spezielle Vorkenntnisse haben, um Energiearbeit zu verstehen?
    Nein, Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse. Energiearbeit basiert auf natürlichen Prinzipien, die leicht zu verstehen sind: Es geht darum, Blockaden im Energiefluss zu lösen und Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Alles, was Du wissen musst, erkläre ich Dir gerne vor oder während der Behandlung und Du kannst jederzeit Fragen stellen.
  • Mein Tier lässt sich nicht von Fremden anfassen, kann ihm trotzdem geholfen werden?
    Ja, in diesem Fall ist eine Behandlung sogar sehr zu empfehlen. Alle drei angebotenen Therapieformen können bei ängstlichen Tieren, oder solche, die sich nicht gerne anfassen lassen, an den Besitzern durchgeführt werden. Sowieso haben Mensch und Hund oft ähnliche Probleme. Gerne kann ich Reiki, die EMMETT-Technik oder das Heilströmen auch am Menschen anwenden. Daneben gibt es die Möglichkeit, mit Fern-Reiki das Tier zu unterstützen.
  • Kann ich durch diese Methoden auch die Verbindung zu meinem Tier stärken?
    Ja, definitiv! Energiearbeit fördert nicht nur das Wohlbefinden Deines Tieres, sondern vertieft auch die Bindung zwischen Euch. Beim sanften Berühren nimmst Du Dein Tier bewusst wahr und schenkst ihm Zeit, Aufmerksamkeit und Vertrauen. Das stärkt eure Beziehung auf einer neuen, tiefen Ebene. Ich zeige Dir gerne ein paar Handgriffe, die Du dann selbständig anwenden kannst.
  • Welche Tierarten können behandelt werden?
    Reiki, Jin Shin Jyutsu und EMMETT können grundsätzlich bei allen Tierarten angewendet werden. Energiearbeit wirkt unabhängig von der Grösse oder Art des Tieres. Bei Fischen und Vögeln erfolgt die Behandlung naturgemäss ohne direkten Kontakt, während an Berührungen gewohnte Hühner, Gänse oder Ziegen, Schafe und Pferde sehr gut auf sanfte Berührungen und Energiearbeit ansprechen.
  • Können auch Wildtiere behandelt werden?
    Bei Wildtieren empfiehlt sich Fern-Reiki, da für diese Energiearbeit kein direkter Kontakt nötig ist – ideal für scheue oder verletzte Tiere. Es hilft, Stress und Angst abzubauen, das natürliche Gleichgewicht zu fördern und das Tier in seiner Heilung zu unterstützen. Besonders in Notfällen, wie bei akuten Verletzungen oder Schocksituationen, kann Reiki eine beruhigende und stabilisierende Wirkung haben. Wichtig ist, das Tier und seine Bedürfnisse stets zu respektieren.
  • Gibt es eine Altersbegrenzung für Tiere, die behandelt werden können?
    Nein, es gibt keine Altersbegrenzung. Energiearbeit ist sowohl für Jungtiere als auch für ältere Tiere geeignet. Besonders bei sehr jungen oder sehr alten Tieren kann sie unterstützend wirken, um Heilungsprozesse, Stressabbau oder allgemeines Wohlbefinden zu fördern.
  • Was kann ich tun, wenn mein Tier unruhig ist und nicht stillhalten möchte?
    Das Tier muss nicht stillhalten, um von der Behandlung zu profitieren. Die Energiearbeit kann auch aus einer gewissen Entfernung durchgeführt werden, ohne direkten Körperkontakt. Wichtig ist, dem Tier Zeit und Raum zu geben, sodass es die Energie auf natürliche Weise annehmen kann, wenn es bereit ist.
  • Ist die Wirksamkeit von Reiki, Jin Shin Jyutsu oder EMMETT wissenschaftlich belegt?
    Die Wirksamkeit dieser Methoden ist ein komplexes Thema, da sie in der wissenschaftlichen Forschung und in der praktischen Anwendung oft unterschiedlich bewertet werden: Reiki: Wissenschaftlich gesehen gibt es keine eindeutigen Beweise. Dennoch berichten viele Anwender von positiven Effekten bei Tieren, wie Stressabbau oder verbessertes Wohlbefinden. Reiki wird unter anderem im Unfallkrankenhaus Berlin (UKB), das als Lehrkrankenhaus der Charité fungiert, angewendet. Dort sind Reiki-Therapeuten fest angestellt, die jährlich mehrere tausend Behandlungen durchführen. Viele Patienten berichten von positiven Effekten wie Schmerzreduktion und tiefer Entspannung. Eine interne Befragung ergab ebenfalls ein gutes Feedback von Patienten, die Reiki als hilfreich empfanden, insbesondere zur Förderung der Selbstheilungskräfte und zur Stressbewältigung​. Jin Shin Jyutsu (JSJ): Es gibt nur wenige wissenschaftliche Studien speziell zu JSJ, aber erste Untersuchungen zeigen, dass es bei der Schmerzlinderung und der Stressbewältigung helfen kann. Auch hier ist der wissenschaftliche Beleg für direkte physische Effekte begrenzt. Erfahrungsberichte von Tier-Haltern sind jedoch häufig positiv und zeigen Verbesserungen im Verhalten, der Heilung und dem allgemeinen Wohlbefinden. EMMETT-Technik: Es gibt bisher wenig wissenschaftliche Forschung zu EMMETT, aber die Methode wird in der Praxis für ihre schnellen Ergebnisse geschätzt, insbesondere bei muskulären Spannungen und Schmerzen. Auch hier beruhen die Aussagen auf praktischen Erfahrungen und Rückmeldungen der Anwender.
  • Gibt es Risiken bei diesen Methoden?
    Reiki, EMMETT und Heilströmen gelten als sehr sanfte und sichere Methoden, da sie den Körper nicht invasiv beeinflussen, sondern die natürlichen Selbstheilungskräfte aktivieren. Risiken sind nicht bekannt, es kann vorübergehende Reaktionen wie Müdigkeit oder emotionale Empfindsamkeit auftreten ("Heilkrisen"), da der Körper auf die energetische Harmonisierung reagiert. Die Behandlung führe ich achtsam und auf die individuellen Bedürfnisse des Tieres oder Menschen abgestimmt durch. Diese drei Methoden ersetzen keine ärztliche Betreuung, sondern ergänzen sie.
  • Wie funktioniert Fernbehandlung, und ist das wirklich effektiv?
    Fernbehandlungen basieren auf der Idee, dass Energie nicht an Raum oder Zeit gebunden ist*. Bei einer Fernbehandlung stelle ich eine Verbindung zur energetischen Ebene des Empfängers her. Dabei übermittle ich die Energie, ähnlich wie bei einer Behandlung vor Ort. Viele Menschen und Tierhalter berichten von deutlichen Verbesserungen und positiven Veränderungen, auch bei Fernbehandlungen. Die Wirksamkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Offenheit des Empfängers und die Erfahrung des Behandlers. * Die Formel E = mc², entwickelt von Albert Einstein, beschreibt den Zusammenhang zwischen Energie (E) und Masse (m), wobei c die Lichtgeschwindigkeit ist. Sie zeigt, dass Masse eine Form von Energie ist und umgekehrt. Moderne Quantenphysik ergänzt die Idee von E=mc², indem sie Phänomene wie „Verschränkung“ untersucht, wo Teilchen über grosse Entfernungen miteinander verbunden bleiben. Dies könnte eine Grundlage sein, um zu verstehen, wie energetische Fernbehandlungen funktionieren. Kurz -> Auch wenn die genauen Mechanismen der Fernbehandlung nicht vollständig wissenschaftlich erklärbar sind, kann man E=mc² als Inspiration nutzen, um zu verstehen, dass Energie universell und nicht an physische Nähe gebunden ist.
  • Warum biete ich Reiki für Tiere an?
    Ich biete Reiki auch für Tiere an, weil ich fest davon überzeugt bin, dass auch unsere tierischen Begleiter davon profitieren können. Tiere reagieren oft besonders feinfühlig auf Energiearbeit, und sie können durch diese Unterstützung schneller zu Ruhe, Wohlbefinden und Ausgeglichenheit finden. Mein Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte der Tiere zu aktivieren und sie bei physischen wie emotionalen Herausforderungen zu unterstützen.
  • Wie bin ich zu Reiki, Jin Shin Jyutsu und EMMETT gekommen?
    Meine Reise begann mit einer grossen Faszination und Liebe gegenüber allen Tieren. Gleichzeitig steig mein Interesse an alternativen Heilmethoden und am energetischen Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Nach verschiedenen eigenen positiven Erfahrungen mit Reiki habe ich mich intensiver mit energetischer Arbeit beschäftigt. Auf meinem Weg entdeckte ich die kraftvollen und sanften Techniken von Jin Shin Jyutsu und die präzise, körperorientierte EMMETT-Technik. Diese Methoden haben mich durch ihre Wirksamkeit und Einfachheit überzeugt und inspiriert, sie auch an andere – Menschen und Tiere – weiterzugeben.
  • Was sind typische Feedbacks meiner Kunden?
    Die Rückmeldungen meiner Kunden sind durchweg positiv und oft sehr berührend. Viele berichten von einer tiefen Entspannung ihrer Tiere, einer schnelleren Genesung nach Verletzungen oder Operationen und einer sichtbar verbesserten Lebensqualität. Besonders häufig wird die Wirkung auf das emotionale Gleichgewicht der Tiere hervorgehoben. Oft erzählen mir Kunden auch, dass die Bindung zwischen ihnen und ihren Tieren durch die Behandlungen gestärkt wurde.
bottom of page